Die Auseinandersetzung mit Fragen von Machtverhältnissen und dem Phänomen von Macht an sich ist gewissermaßen von zeitloser Aktualität. In den folgenden Zitaten, die nur eine mögliche Auswahl vieler weiterer möglicher Beschreibungen von und Überlegungen zu Beobachtungen von „Macht“ ist, kommen unterschiedliche Zusammenhänge und Herangehensweisen zum Ausdruck, die zur eigenen und gemeinsamen (diskursiven) Annäherung an das Thema instruktiv sind.
ZITAT 1:
„Macht von A bewirkt, dass B gegen seinen eigenen Willen ein bestimmtes Verhalten setzt. Die Macht von A beschränkt in diesem Fall die Freiheit von B.“
(Byung-Chul Han [2010]: Was ist Macht? Stuttgart: 9.)
und Weiterlesen